2024-06-12 ✑ Konii
Westminster plant Expansion nach Lettland und Italien
Die Westminster Unternehmensgruppe expandiert mit einem Investitionsvolumen von 150 Millionen Euro nach Lettland und Italien. Nach erfolgreicher Markterschließung in Polen will das deutsche Familienunternehmen die europaweite Expansion mit Investitionen im Wohnbereich weiter vorantreiben. Juliane Arlt und Alexander Wietasch übernehmen die Geschäftsführung der jeweiligen Gesellschaften.
2024-04-09 ✑ Immobilienmanager
Der Mietmarkt gewinnt in Polen an Bedeutung
Beim Wohnungsbau läuft im Nachbarland vieles besser als in Deutschland. Alexander Wietasch erläutert, warum das seiner Meinung nach so ist.
2024-03-21 ✑ Immobilien Zeitung
Westminster debütiert in Brandenburg
In der brandenburgischen Kommune südöstlich von Berlin errichtet Westminster zum ersten Mal in Deutschland ein ganzes Stadtquartier. Das Unternehmen ist kommt aus der Region, hat bislang aber eher in Polen und im Baltikum gebaut, da es die dortigen Vorgaben leichter machen, Projekte zu realisieren.
2024-02-02 ✑ Deal Magazin
Westminster baut neue Projekte in den touristischen Zentren Tałty und Hel
Die Westminster Immobilien GmbH plant den Bau von zwei neuen Projekten in Polen. In Talty entsteht eine großflächige Quartiersentwicklung mit 340.000 Quadratmeter Grundfläche und 145 hochwertige Freizeithäuser. Auf der in der Ostsee gelegenen Halbinsel Hel baut das Unternehmen ein Premiumwohngebäude mit 21 Einheiten. Das Familienunternehmen Westminster Immobilien ist vorrangig in Deutschland und Polen aktiv. In Polen liegt der Fokus neben dem Aufbau eines Bestandsportfolios im Wohnen und Gewerbe, auch in der Projektentwicklung.
2023-12-28 ✑ WirtschaftsWoche
Die Nachfrage nach Wohnungen ist unbeschreiblich
Wohnraum ist in vielen Städten Mangelware, doch für Projektentwickler lohnt es sich gerade nicht, neu zu bauen. Alexander Wietasch, Chef von Westminster Immobilien, erklärt, warum er jetzt trotzdem auf Neubau setzt.
2023-12-14 ✑ Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ausländische Käufer machen sich auf dem Wohnungsmarkt breit
Die Investitionswellen mit russischem und ukrainischem Geld, das kurz nach Kriegsausbruch in deutsche Wohnungen investiert wurde, sind abgeebbt, berichten Alexander Wietasch und Juliane Arlt aus der Geschäftsführung des Wohninvestors Westminster. Stattdessen erleben sie aktive polnische Anleger und Eigennutzer, die teils unter dem Eindruck des Ukrainekriegs handeln. „Gerade in östlichen Grenzgebieten, etwa im leerstandsgeplagten Frankfurt an der Oder, treffen Käufer häufig auf gute Preise für Wohnungen“, sagt Arlt.
2023-12-13 ✑ Deal Magazin
Westminster erweitert Strategie um Projekte für den eigenen Bestand
Die Westminster Immobilien GmbH erweitert ihre Unternehmensstrategie und setzt zukünftig auch auf den Neubau von Quartieren für den eigenen Bestand. Das Unternehmen ist in Polen und Deutschland im Wohnimmobiliensegment tätig. Bisher war Westminster in Deutschland als Bestandshalter von Wohnportfolios mittlerer Größe schwerpunktmäßig an Standorten in Ostdeutschland aktiv und insgesamt an 50 Standorten mit 90 Objekten vertreten. Bei der Entwicklung von Neubauprojekten für den eigenen Bestand will das Unternehmen sich auf das Berliner Umland fokussieren und in den kommenden Jahren im dreistelligen Millionenbereich investieren, weitere Entwicklungen sind bereits in Planung.
2023-11-01 ✑ Immobilien Finanzierung
BESTANDSHALTER SOLLTEN SICH MIT DER PROJEKTENTWICKLUNG AUSEINANDERSETZEN
Die Anforderungen von Gesetzgebern, Investoren und Nutzern an die Nachhaltigkeit von Immobilien steigen stetig. Die Einhaltung von ESG-Kriterien, insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz und CO 2 -Einsparung, haben sich zu einem entscheidenden Kriterium für den langfristigen Wert einer Immobilie entwickelt. Doch ein Großteil der Gebäude in Deutschland ist älter als 20 Jahre, nicht-ESG-konforme Immobilien machen immer noch weit über 50 Prozent der meisten …
2023-10-11 ✑ Handelsblatt
Wo sich der Hauskauf außerhalb Berlins lohnt
Alexander Wietasch lässt sich von der Krise am Immobilienmarkt nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Der Geschäftsführer der Westminster Immobilien GmbH hat im Berliner Umland ein neues Projekt gestartet. In Friedersdorf im Osten der Hauptstadt soll ein Bürogebäude- und Wohnkomplex mit Wohnraum für 1500 Menschen entstehen….
2023-09-22 ✑ KONII
Westminster Immobilien plant Quartier nahe der Tesla Gigafactory
Die Westminster Immobilien GmbH plant in Friedersdorf (Heidesee) die Entwicklung eines Quartiers für 1.500 Einwohner. Das Projekt im Berliner Umland befindet sich in unmittelbarer Nähe zur neu eröffneten Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg. Westminster ist ein Familienunternehmen mit Immobilienbestand in Polen und Deutschland. In der Bundesrepublik ist Westminster an 50 Standorten vertreten, überwiegend in Ostdeutschland.
2023-09-15 ✑ TAGESSPIEGEL
Nahe Tesla-Fabrik - Westminster entwickelt Quartier für 1500 Mieter
Nach der Inbetriebnahme des Flughafens BER und der Tesla-Fabrik entwickelt sich der Korridor Süd-Ost auch beim Thema Wohnen zur Boom-Region. Zwar liegt das Wohnungsbauprojekt der Bauwert AG in Wildau noch auf Eis, weil die Gemeinde ihr dortiges Wassergrundstück nicht unter Wert verkaufen will. Doch in der Nähe der nur zwölf Kilometer entfernten Großfabrik von Elon Musk wird aktuell planerisch ein weiteres Großprojekt aufgesetzt – ein neues Quartier für 1500 Einwohner….
2020-11-23 ✑ Businesstalk am Kudamm
Know-how wird sich durchsetzen – Juliane Arlt (Westminster Unternehmensgruppe)
Juliane Arlt ist Asset Managerin der Westminster Unternehmensgruppe. Im Interview spricht sie über Maklergebühren beim Immobilienkauf und bewertet deren Aufteilung.
2020-08-17 ✑ Puls Biznesu
Powstał portfel mieszkań za długi
Źródło: Puls Biznesu Treść chroniona prawem autorskim. Całość przeczytasz tu: https://www.pb.pl/powstal-portfel-mieszkan-za-dlugi-999586 Niemiecka firma utworzyła z polskim bankiem fundusz skupujący wierzytelności zabezpieczone hipotecznie. Westminster Polska, firma inwestująca w nieruchomości na wynajem długoterminowy, utworzyła nowy fundusz inwestycyjny. Westminster One Niestandary
2019-01-28 ✑ Property News
Niemiecki kolos rośnie w Polsce w angielskim stylu
W Polsce rynek mieszkań na wynajem dopiero zaczyna się rodzić, ale dzięki temu jest duży potencjał. Prowadzimy negocjacje w Mysłowicach, Poznaniu i w Warszawie. Na stole mamy ponad 400 propozycji, około 20 z nich zaakceptowałem, przechodzą teraz due diligence – wylicza Marian Ziburske, prezes niemieckiej spółki nieruchomościowej Westminster.
2018-10-12 ✑ Forbes
W ciągu jednego roku kupił tysiąc mieszkań
Marian Ziburske to jeden z największych prywatnych inwestorów na niemieckim rynku mieszkaniowym. Szukając nowych miejsc do robienia biznesu, trafił do Polski, kraju swoich dziadków. I od razu został tu największym właścicielem nieruchomości na wynajem
2018-07-04 ✑ Business Insider
Niemiecka spółka zainwestuje w polskie mieszkania na wynajem. Szykuje ćwierć mld zł
Niemiecka spółka nieruchomościowa Westminster planuje podbić polski rynek wynajmu mieszkań. Jej właściciel, Marian Ziburske, chce zainwestować nad Wisłą ćwierć miliarda zł, ponieważ uważa, że wynajem lokali w naszym kraju dopiero się rozwinie - czytamy w "Pulsie Biznesu".
2015-02-28 ✑ Annaberger Wochenblatt
Westminster Immobilien GmbH investiert auch in Annaberg-Buchholz
Etwa 150 Wohneinheiten im Herzog-Georg-Ring und auf der Adam-Ries-Straße werden nach modernen Kriterien saniert und ohne Mieterhöhung an interessierte Bewohner übergeben. Somit wird ein wesentlicher Beitrag zur weiteren Beseitigung von Leerstand in unserer Stadt - sowie an anderen Standorten - geleistet.
2015-01-28 ✑ Deal
Family-Office Westminster kauft Portfolio mit über 3.000 Wohneinheiten
Mit den Unterschriften kurz vor Weihnachten bei verschiedenen Notaren und Verwaltern, hat die Westminster Immobilien GmbH, die dritte Charge - und damit ein gesamt Wohnimmobilienportfolio mit über 3.000 Wohneinheiten erworben. Zum großen Teil stammen diese von englischen Fonds aus finanzieller Schieflage. Die Transaktionen fanden in mehreren Schritten statt. Nachdem ein kleiner Teil noch im alten Jahr übertragen wurde, sind am Dienstag den 26.1. die restlichen Kaufpreise überwiesen worden. Die nun vollzogene dritte, von insgesamt fünf Chargen, beinhaltet überwiegend Immobilien in Berlin und Ostdeutschland. Neben Berlin, befindet sich der Großteil der Einheiten in Magdeburg, Anaberg - Buchholz, Reichenbach im Vogtland und Ludwigsfelde. Das Volumen dieser dritten Charge umfasst insgesamt 70 Millionen Euro.
2015-01-28 ✑ Finanzwelt
70 Millionen Deal unter Dach und Fach
Mit den Unterschriften kurz vor Weihnachten bei verschiedenen Notaren und Verwaltern, hat die Westminster Immobilien GmbH, die dritte Charge – und damit ein gesamt Wohnimmobilienportfolio mit über 3.000 Wohneinheiten erworben.
2014-04-09 ✑ Finanzwelt
Immobilien – Eine ganz moderne Liebesgeschichte
Immobilien bleiben durch alle Krisen hinweg beliebt. Den Problemen und Skandalen zum Trotz erfreuen sie sich auch als Alternative Investment großer Beliebtheit. Inzwischen haben sich neben klassischen Bestandsimmobilien auch solide Projektentwicklungsfonds etabliert. Die Vorteile liegen in der höheren Wertschöpfung und der kürzeren Laufzeit. Ist die Projektentwicklung also der bessere Immobilienfonds?
2014-01-14 ✑ Rohmert-Medien
Westminster Immobilien kauft großes Immobilienportfolio in mehreren Chargen
Die Westminster Immobilien GmbH wird ein Wohnimmobilienportfolio mit über 2.300 Wohneinheiten übernehmen. Die Transaktion findet in mehreren Schritten statt. Die erste Charge von zwei großen Objekten mit insgesamt 300 Wohneinheiten in Eisenach und Jena wurde bereits am 20.12.2013 beurkundet. Der Kauf des weitaus größeren Teils von über 2.000 Wohneinheiten befindet sich gerade in der Umsetzung. Der dritte Teil soll im März realisiert werden. Insgesamt hat Westminster Gebote von über 60 Mio. Euro abgegeben.
2010-10-27 ✑ Manager Magazin
Aufblühende Immobilienmärkte
Tausende Deutsche versenkten in den 90er Jahren viel Geld mit Immobilieninvestments in Ostdeutschland. Mehr als zehn Jahre später lockt der Markt erneut. In Potsdam, Dresden und Leipzig etwa macht sich der wirtschaftliche Aufschwung auch bei den Wohnungs- und Hauspreisen bemerkbar. Werden die Anleger wieder schwach?
2010-10-14 ✑ LR Online
Forster Firma kauft Millionen-Immobilienpaket
E ine Lausitzer Firma hat nach eigenen Angaben für 40 Millionen Euro ostdeutsche Immobilien gekauft. Es handele sich vor allem um Wohnungen in Halle, Leipzig, Weißenfels, Bernau und Frankfurt (Oder), teilte die Unternehmensgruppe Westminster am Donnerstag mit.
2010-10-14 ✑ Potsdamer
Immobilien: Forster Firma im Kaufrausch 800 Wohnungen im Land Brandenburg erworben
Berlin/Forst - Das brandenburgische Immobilien-Unternehmen Westminster Vermögensverwaltung GmbH aus Forst (Spree-Neiße) hat nach eigenen Angaben für 40 Millionen Euro auf dem ostdeutschen Wohnungsmarkt Immobilien eingekauft. Es handele sich vor allem um Wohnungen in Halle, Leipzig, Weißenfels sowie im Berliner Umland und in Frankfurt (Oder), teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der größte Teil der Immobilien bestehe aus 560 sanierten Wohnungen in Halle in Sachsen-Anhalt, erklärte der Firmeninhaber Marian Ziburske. Außerdem wurden insgesamt 800 Wohneinheiten in Bernau (Barnim) und Frankfurt (Oder) gekauft.
2010-10-13 ✑ Cash Online
Westminster kauft 40-Millionen-Ostimmobilien-Paket
Vergangenen Freitag hat die familiengeführte Unternehmensgruppe Westminster Immobilien ein Immobilienpaket in Höhe von 40 Millionen Euro erworben. Die Anlagen befinden sich an den Standorten Halle, Leipzig, Weißenfels sowie Bernau und Frankfurt/Oder.